Ernährung

Gesundheit und Ernährung sind eng miteinander verbunden, und das Wohl des Kindes basiert auf einer ausgewogenen Ernährung. Eine gesunde Ernährung setzt den richtigen Umgang mit Lebensmitteln voraus. Deshalb möchten wir unsere Krippenkinder behutsam an eine vollwertige und bedarfsgerechte Ernährung heranführen, um ihre körperliche und geistige Entwicklung bestmöglich zu fördern. Dies unterstützt nicht nur die Stärkung der Immunabwehr, sondern auch ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.

Wie in unserem Tagesablauf beschrieben, bieten wir in unserer Einrichtung täglich drei Mahlzeiten an. Das Mittagessen wird vom Catering-Service Lemke geliefert, der großen Wert auf regionale und ökologische Zutaten legt. Unser Speiseplan umfasst zweimal in der Woche Fleisch (außer Schweinefleisch), einmal Fisch und zweimal vegetarische Gerichte. So möchten wir eine ausgewogene Ernährung gewährleisten.

Wir legen großen Wert auf ein abwechslungsreiches und zuckerreduziertes Angebot. Sollte ein Kind aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine spezielle Diät benötigen, setzen wir dies im Rahmen unserer Möglichkeiten um. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist uns, dass die Kinder bei uns die Möglichkeit haben, das selbstständige Essen zu erlernen. Nach den Mahlzeiten haben die Kinder die Möglichkeit, sich vor einem Spiegel selbstständig das Gesicht und die Hände abzuwischen. Sie haben dabei viel Spaß und sind stets sehr stolz auf sich, wenn sie diesen Schritt eigenständig meistern. Dies fördert nicht nur ihre Selbstständigkeit, sondern auch ihr Selbstbewusstsein.

Die Kita-Leitung, der Elternvertreter, eine Ökotrophologin und der Essensanbieter treffen sich regelmäßig, um gemeinsam das Ernährungsangebot zu besprechen und sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen der Kinder optimal entspricht.